Tamas Rotschild

Leiter Inklusive Heilpädagogik
Tamas Rotschild absolvierte sein Lehramtsstudium mit dem Fach Englisch als Fremdsprache in Großbritannien. Anschließend schloss er das Studium der Inklusiven Pädagogik mit dem Master of Education an der Universität Bremen ab. Zwischen 2011 und 2024 war Herr Rotschild im Schuldienst in Hamburg und Bremen tätig. Seit 2022 ist er Doktorand an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Bremen. In seiner Promotion beschäftigt sich Tamas Rotschild mit dem Thema Kindersensible Kommunikation und ihre psychologischen Auswirkungen. Seit November 2024 leitet er den Studiengang Inklusive Heilpädagogik an der Berufsakademie Wilhelmshaven.
- Inklusive Heilpädagogik
Sommersemester 2025
Wintersemester 2024/2025
- Humanwissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit und der Inklusiven Heilpädagogik
- Einführung in Inklusive Heilpädagogik
- Pädagogische Ansätze zu Vielfalt und Inklusion
- Methoden der Inklusiven Heilpädagogik
- Reflexivität und Kritik
- Inklusive Didaktik
- Entwicklungsbezogene Diagnostik
- Theorie und Praxis der Psychomotorik
Bremer Key: The Development and Validation of a Child-Sensitive Language Competence Test for Teachers, The Review of Psychology (Przegląd Psychologiczny),2024, 64 (3), 21-35
The Impact of Communication: A Practical Guide for Teachers in Fostering Positive Self-Concept in Learning-Disabled Children. JORSEN, 2024,(00), 1-13.
Why and How to Foster Learning-Disabled Children`s Emotional Intelligence. Insights into Learning Disabilities 2023, 20(2),153-175.